Schwer verständliche Filme
Indien
Ich habe mir diesen Film gestern angeschaut. Er war lustig und traurig und irgendwie süß und....stellenweise total unverständlich. Da hätte ich doch beinahe einen Untetitel für den Östereichischen Dialekt gebraucht. Vor allen Dingen Josef Hader war sehr schwer zu verstehen. Die anderen haben die meiste Zeit einigermaßen verständlich gesprochen. Zumindest, solange man ganz genau hingehört, und sich voll konzentriert hat... :-))) Das war beinahe schwerer, als sich einen Amerikanischen Film im Original an zu schauen.
Ach, und es gab ein "Mistsackerl" fürs "Platiksackerl".
Heut abend wird wieder mit Ton gearbeitet. Meine Eidechse wartet schon auf ihre Beine. Danach... mal sehen. Vielleicht versuche ich mich an einer Meeresschildkröte.
Ich habe mir diesen Film gestern angeschaut. Er war lustig und traurig und irgendwie süß und....stellenweise total unverständlich. Da hätte ich doch beinahe einen Untetitel für den Östereichischen Dialekt gebraucht. Vor allen Dingen Josef Hader war sehr schwer zu verstehen. Die anderen haben die meiste Zeit einigermaßen verständlich gesprochen. Zumindest, solange man ganz genau hingehört, und sich voll konzentriert hat... :-))) Das war beinahe schwerer, als sich einen Amerikanischen Film im Original an zu schauen.
Ach, und es gab ein "Mistsackerl" fürs "Platiksackerl".
Heut abend wird wieder mit Ton gearbeitet. Meine Eidechse wartet schon auf ihre Beine. Danach... mal sehen. Vielleicht versuche ich mich an einer Meeresschildkröte.
no subject
no subject
Unbedingt. Noch ein Grund dich mal zu besuchen. Und ich schaffs auch noch. Ganz bestimmt.
Dieses Jahr nicht (das ist ja beinahe schon vorbei), aber nächstes Jahr. Meine Freundin Claudia fragt schon jedesmal wenn ich sie sehe: Und, wann fährst du mal nach Wien ?
Werd nur Sarah daheim festbinden müssen. Sie würde am liebsten auch mitkommen. :-)))
^^
Re: ^^
Re: ^^
Re: ^^
Und, was heißt hier Kindersicher. Gegen diesen Ausdruck wird sich Sarah aber wehren. Immerhin wird sie am 1. Januar schon 14.
Re: ^^