Feuer und Flamme
Feb. 1st, 2009 08:42 amFeuer und Flamme ist die Jennifer die 16 jährige Tochter einer Freundin, wenn sie die Worte Japan, J-Dorama oder Arashi hört. Ein 100% Arashi Fangirl ist sie geworden. Und wem hat sie das zu verdanken? Na mir. *lol*
Aber Feuer und Flamme war gestern noch etwas anderes. Man sollte auch keinen Topf mit Öl auf den Herd stellen und dann an die Tür gehen, weil es geklingelt hat. Wenn man aber danach sofort zum Topf zurückkehren würde wäre ja noch alles in Ordnung. Wenn man aber stattdessen gemeinsam mit dem Gast vor dem PC landet, dann wird die Sache brenzlig. Im wahrsten Sinne des Wortes. Als wir bemerkten das es aus der Küche rauchte, schlugen die Flammen schon etwa 30 Zentimeter hoch aus dem Topf. Im ersten Moment stand ich völlig verdattert davor. Feuerlöscher? Ja, in der Diele haben wir einen stehen. Aber das gäbe eine reisen Sauerei. Also was dann? Ach ja, der Topfdeckel. Panik? Nein, überhaupt nicht. Noch nicht einmal Angst. Nur ein bischen Verärgerung darüber das ich den blöden Topf total vergessen hatte. Deckel drauf, Fenster auf, Topf auf die Fensterbank gestellt.
Zum Glück hat der Gläserne Topfdeckel die Hitze überstanden. Nur den Topf mußte ich im Sperrmüll beerdigen. Aber was solls. Wenn es nur das ist. Er war sowieso schon fast 20 Jahre alt und in ziemlich schlechtem Zustand. Wenn das das einzige Opfer war...
Nein, meinem Mann habe ich nichts davon erzählt. Ein Wunder das er es nicht gemerkt hat. Immerhin hat es trotz Lüften und Raumspray noch den ganzen Abend recht verraucht gerochen. Wahrscheinlich dachte er, es läge daran das ich danach noch Pfannkuchen gebacken hatte. Was ein Glück.
O__o
Aber Feuer und Flamme war gestern noch etwas anderes. Man sollte auch keinen Topf mit Öl auf den Herd stellen und dann an die Tür gehen, weil es geklingelt hat. Wenn man aber danach sofort zum Topf zurückkehren würde wäre ja noch alles in Ordnung. Wenn man aber stattdessen gemeinsam mit dem Gast vor dem PC landet, dann wird die Sache brenzlig. Im wahrsten Sinne des Wortes. Als wir bemerkten das es aus der Küche rauchte, schlugen die Flammen schon etwa 30 Zentimeter hoch aus dem Topf. Im ersten Moment stand ich völlig verdattert davor. Feuerlöscher? Ja, in der Diele haben wir einen stehen. Aber das gäbe eine reisen Sauerei. Also was dann? Ach ja, der Topfdeckel. Panik? Nein, überhaupt nicht. Noch nicht einmal Angst. Nur ein bischen Verärgerung darüber das ich den blöden Topf total vergessen hatte. Deckel drauf, Fenster auf, Topf auf die Fensterbank gestellt.
Zum Glück hat der Gläserne Topfdeckel die Hitze überstanden. Nur den Topf mußte ich im Sperrmüll beerdigen. Aber was solls. Wenn es nur das ist. Er war sowieso schon fast 20 Jahre alt und in ziemlich schlechtem Zustand. Wenn das das einzige Opfer war...
Nein, meinem Mann habe ich nichts davon erzählt. Ein Wunder das er es nicht gemerkt hat. Immerhin hat es trotz Lüften und Raumspray noch den ganzen Abend recht verraucht gerochen. Wahrscheinlich dachte er, es läge daran das ich danach noch Pfannkuchen gebacken hatte. Was ein Glück.
O__o