Soooo, das Wochenende ist um und eigentlich hatte ich schon den ganzen Tag vor ein paar Zeilen zu schreiben. Also, was genau sollte in den Eintrag? Ich fange einfach mal mit dem Samstag an.
An diesem Tag war ein Informationstag für Bewerber. Sarah möchte an dieser Schule für das Ernährungswissenschaftliche Gymnasium bewerben. Eigentlich wäre ihre erste Wahl ein Sozialpädagogisches Gymnasium gewesen. aber leider gibt es ein solches nicht in unserer Nähe. Zumindest nicht so, das es gut erreichbar wäre. Die Zugverbindung zu Mannheim ist sehr gut. aber die zu Heidelberg, erstaunlicherweise sehr schlecht. Und mit dem Bus wackelt man von Hockenheim aus über sämtliche Kaffs. 1 1/2 Stunden kann das dann schon dauern. Und das bei einer Strecke (über Autobahn) von etwa 20 Kilometern. Da ist man zu Fuß fast schneller. O_o
Wie auch immer, das EG ist also ihre nächste Wahl gewesen. Nun haben wir aber auf dem Infotag erfahren, das möglicherweise im Herbst auch eine Sozialpädagogische Klasse startet. Es kommt ganz darauf an, wieviele sich dafür melden. Drückt uns die Daumen, vielleicht haben wir Glück. :)
Der Vortrag den ein Studienrat hielt, war nicht gerade rasend interessant. witzig wurde es nur, als ein Vater fragte, b es für die Abiturienten ein "Benchmark" gäbe. Der Studienrat stutzte kurz (man muß dazu sagen, er war mindestens 60) und sagte: Junger Mann, bitte sprechen sie Deutsch mit mir. *lol*
Und ich finde damit hatte er völlig recht. Benchmark. Was sollte das für eine Frage sein? Aber die Lehrerin für BT (Biotechnologie) die später kurz über ihr Fach berichtete, war auch nicht bessert. Nachdem sich einige Eltern beschwerten das sie zu leise sprechen würde, sagte sie: Dann werde ich meine Stimme mal ein bischen triggern. Ähem, wie bitte? Triggern? Ich weiß, wir benutzen fälschlicherweise tagtäglich das Wort Handy in einem ganz anderen Zusammenhang als die ursprüngliche Bedeutung. Aber triggern? Das erwarte ich höchstens von den Schülern. aber nicht von den Lehrern. Ja, ich meckere bloß, ich weiß.
Weiter im Text. Nachmittags hatte ich nämlich noch eine ganz besonderen Termin. 13 Jahre lang habe ich eine alte Freundin nicht mehr gesehen. 13 Jahre lang. Kurz bevor Michael auf die Welt kam, brach unser Kontakt ab. Warum genau, kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich habe es beim ersten Treffen noch nicht gewagt sie darauf anzusprechen.
( Und vielleicht sollte ich den Rest gelabber hinter einem Cut verstecken )
An diesem Tag war ein Informationstag für Bewerber. Sarah möchte an dieser Schule für das Ernährungswissenschaftliche Gymnasium bewerben. Eigentlich wäre ihre erste Wahl ein Sozialpädagogisches Gymnasium gewesen. aber leider gibt es ein solches nicht in unserer Nähe. Zumindest nicht so, das es gut erreichbar wäre. Die Zugverbindung zu Mannheim ist sehr gut. aber die zu Heidelberg, erstaunlicherweise sehr schlecht. Und mit dem Bus wackelt man von Hockenheim aus über sämtliche Kaffs. 1 1/2 Stunden kann das dann schon dauern. Und das bei einer Strecke (über Autobahn) von etwa 20 Kilometern. Da ist man zu Fuß fast schneller. O_o
Wie auch immer, das EG ist also ihre nächste Wahl gewesen. Nun haben wir aber auf dem Infotag erfahren, das möglicherweise im Herbst auch eine Sozialpädagogische Klasse startet. Es kommt ganz darauf an, wieviele sich dafür melden. Drückt uns die Daumen, vielleicht haben wir Glück. :)
Der Vortrag den ein Studienrat hielt, war nicht gerade rasend interessant. witzig wurde es nur, als ein Vater fragte, b es für die Abiturienten ein "Benchmark" gäbe. Der Studienrat stutzte kurz (man muß dazu sagen, er war mindestens 60) und sagte: Junger Mann, bitte sprechen sie Deutsch mit mir. *lol*
Und ich finde damit hatte er völlig recht. Benchmark. Was sollte das für eine Frage sein? Aber die Lehrerin für BT (Biotechnologie) die später kurz über ihr Fach berichtete, war auch nicht bessert. Nachdem sich einige Eltern beschwerten das sie zu leise sprechen würde, sagte sie: Dann werde ich meine Stimme mal ein bischen triggern. Ähem, wie bitte? Triggern? Ich weiß, wir benutzen fälschlicherweise tagtäglich das Wort Handy in einem ganz anderen Zusammenhang als die ursprüngliche Bedeutung. Aber triggern? Das erwarte ich höchstens von den Schülern. aber nicht von den Lehrern. Ja, ich meckere bloß, ich weiß.
Weiter im Text. Nachmittags hatte ich nämlich noch eine ganz besonderen Termin. 13 Jahre lang habe ich eine alte Freundin nicht mehr gesehen. 13 Jahre lang. Kurz bevor Michael auf die Welt kam, brach unser Kontakt ab. Warum genau, kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich habe es beim ersten Treffen noch nicht gewagt sie darauf anzusprechen.
( Und vielleicht sollte ich den Rest gelabber hinter einem Cut verstecken )