Jan. 18th, 2008

slashbabe: (Default)
Heute muß ich mal eine Frage in die Runde werfen, die die deutsche Grammatik betrifft.
Wer kennt diese "Steigerung"?


fertig - fertiger - am fertigsten

Warum ich frage? Nun, es geht um meine Schwester. Genauer gesagt um ihren kleinen Sohn. Der geht zur Zeit in die 3. Klasse der Grundschule. Und diese Steigerung hat er in der Schule gelernt. Tatsächlich! Und sie stammt sogar aus einem Schulbuch. Mein Duden sagt dazu: Fertig - Adjektiv - nicht steigerbar.
Und das klingt doch auch logisch. Wenn etwas fertig ist, ist es fertig. Mehr geht nicht. Man kann ja auch nicht toter als tot sein nicht wahr? Das man es eventuell umgangssprachlich steigern kann, steht auf einem anderen Blatt. Die Schule soll keine Umgangssprache lehren. Das lernen die Kinder schon daheim. Also was jetzt? Zur Lehrerin gehen? Die hat sich schon in einem anderen Fall in dem meine Schwester nachgehackt hat, herausgeredet. Die Begründung war, es könne ja sein, das meine Schwester recht hat, aber es hätte sich doch aufgrund der neuen Rechtschreibung so vieles geändert. Na klasse. Und ein Lehrer muß nicht wissen, welches nun die richtige Schreibweise oder Steigerung ist? Sagen wir mal er/sie weiß es nicht. Kann ja mal vorkommen. Wie wäre es dann, wenn man sich mal informiert? Man ist doch schließlich Lehrer.
Also was? Zum Direktor? Das Ende vom Lied wird wahrscheinlich sein, das sie sich überhaupt nicht beschweren wird. Obwohl....Vielleicht solte man Bastian Sick anschreiben. ;-D

Profile

slashbabe: (Default)
slashbabe

December 2016

S M T W T F S
    123
45678910
11121314151617
1819 2021222324
25262728293031

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Sep. 17th, 2025 09:14 am
Powered by Dreamwidth Studios