Erst einmal "Vielen Dank" für die guten Wetter-Wünsche. Leider hat sich das
Wetter nich ganz so daran gehalten. Es war mehr bewölkt, als sonnig.
Zum Glück hat es aber nur wenig geregnet und kalt war es auch nicht.
Das wäre wirklich schlimm gewesen, da wir uns Kleidungstechnisch auf
sommerliches Wetter vorbereitet hatten. Wir hatten zwar alle drei auch Jacken dabei,
aber keine Lust sie an zu ziehen.
Nun ist also der erste Kurzurlaub des Jahres vorbei.
So schnell ging das.
Heute morgen um halb eins ind der früh waren wir von Eurodisney wieder zuhause.
Fotos habe ich noch nicht von der Kamera auf mein Laptop übertragen.
Zuerst brauche ich nämlich einen Kaffee. *gääähn*
Nur soviel kann ich über den Urlaub jetzt sagen:
- Paris ist nicht meine Stadt. Der Verkehr grenzt an Wahnsinn, die Straßen sind überfüllt, alles ist dreckig.
Man bedenke, ich sage das, nach dem ich schon dreimal in London war.
London - Jederzeit wieder.
Paris? Na ja.... Nicht unbedingt.
- Entweder sind wir zu doof um uns zurecht zu finden, oder die Franzosen haben keine Ahnung wie man richtig beschildert.
Bevor wir beim Schloß Versailles den Eingang zu den zu besichtigenden Räumlichkeiten gefunden haben, sind wir erst einmal
wieder draussen gelandet und mußten noch einmal durch die Schlange zur Sicherheitskontrolle. Aaarg.
Ist es denn so schwer Schilder für die Touristen auf zu stellen?
- Es stimmt nicht das die Franzosen nur französichs sprechen wollen. No! Wir haben keinen erlebt der sich stumm oder
stur gestellt hat. Man wurde gefragt ob man Französich kann oder englisch. Und sie hatten niergendwo Probleme damit
englisch zu sprechen. Wir wurden sogar in der Pariser Metro von einer alten französichen Dame auf englisch angesprochen, weil sie uns mit den Metro-Karten einen tip geben wollte um Geld zu sparen. Also gegen die Menschen dort kann ich nichts negatives vermelden. :)
- Die Macarons aus der Bäckerei sind winzig und teuer aber sowas von lecker...mmmmmmhmmm :)
Wetter nich ganz so daran gehalten. Es war mehr bewölkt, als sonnig.
Zum Glück hat es aber nur wenig geregnet und kalt war es auch nicht.
Das wäre wirklich schlimm gewesen, da wir uns Kleidungstechnisch auf
sommerliches Wetter vorbereitet hatten. Wir hatten zwar alle drei auch Jacken dabei,
aber keine Lust sie an zu ziehen.
Nun ist also der erste Kurzurlaub des Jahres vorbei.
So schnell ging das.
Heute morgen um halb eins ind der früh waren wir von Eurodisney wieder zuhause.
Fotos habe ich noch nicht von der Kamera auf mein Laptop übertragen.
Zuerst brauche ich nämlich einen Kaffee. *gääähn*
Nur soviel kann ich über den Urlaub jetzt sagen:
- Paris ist nicht meine Stadt. Der Verkehr grenzt an Wahnsinn, die Straßen sind überfüllt, alles ist dreckig.
Man bedenke, ich sage das, nach dem ich schon dreimal in London war.
London - Jederzeit wieder.
Paris? Na ja.... Nicht unbedingt.
- Entweder sind wir zu doof um uns zurecht zu finden, oder die Franzosen haben keine Ahnung wie man richtig beschildert.
Bevor wir beim Schloß Versailles den Eingang zu den zu besichtigenden Räumlichkeiten gefunden haben, sind wir erst einmal
wieder draussen gelandet und mußten noch einmal durch die Schlange zur Sicherheitskontrolle. Aaarg.
Ist es denn so schwer Schilder für die Touristen auf zu stellen?
- Es stimmt nicht das die Franzosen nur französichs sprechen wollen. No! Wir haben keinen erlebt der sich stumm oder
stur gestellt hat. Man wurde gefragt ob man Französich kann oder englisch. Und sie hatten niergendwo Probleme damit
englisch zu sprechen. Wir wurden sogar in der Pariser Metro von einer alten französichen Dame auf englisch angesprochen, weil sie uns mit den Metro-Karten einen tip geben wollte um Geld zu sparen. Also gegen die Menschen dort kann ich nichts negatives vermelden. :)
- Die Macarons aus der Bäckerei sind winzig und teuer aber sowas von lecker...mmmmmmhmmm :)