Heute im Thalia
Mar. 14th, 2009 06:02 pmDer Thalia in Mannheim macht jetzt groß Werbung für den neuen Sony E-Book Reader. Ich gebe zu., so ein Teil würde mich durchaus auch reizen.
Aber die Frage ist natürlich, was kostet den so ein legal erworbenes E-Book?
Also ab nach hause und im Internet nachgeschaut.
Ich hatte doch tatsächlich angenommen, das E-Books um einiges billiger wären als richtige Bücher. Immerhin ist auch die "Herstellung" eines E-Books um einiges billiger und einfacher als ein richtiges Buch. Das kann ja nicht all zu teuer sein.
Weit gefehlt. Die Preise reichen tatsächlich von knapp 7€ bis 22€.
Ja sind die denn bescheuert? Ich kaufe mir doch keinen teuren Reader um dann für die E-Books so viel Geld aus zu geben.
Ach was, natürlich kaufe ich mir so ein Gerät sowieso nicht. aber wenn ich es doch tun würde, würde ich sagen: Legal, Illegal, Scheiß Egal.
Wenn der Preis nicht angemessen ist, wird auch das Produkt nicht legal gekauft. Wie kommen die nur darauf, das jemand so viel Geld für E-Books ausgeben würde? Und dann wundern sie sich, warum sich E-Books nicht durchsetzen können.
Ich meine.. ach, ich sag weiter nichts. Alles Idioten. :(
P.S.: Man kann bis zu 160 E-Books drauf laden. Wollen wir mal rechnen? Bei einem Durchschnittspreis von ca. 14€ macht das 2240€. *headdesk*
Aber die Frage ist natürlich, was kostet den so ein legal erworbenes E-Book?
Also ab nach hause und im Internet nachgeschaut.
Ich hatte doch tatsächlich angenommen, das E-Books um einiges billiger wären als richtige Bücher. Immerhin ist auch die "Herstellung" eines E-Books um einiges billiger und einfacher als ein richtiges Buch. Das kann ja nicht all zu teuer sein.
Weit gefehlt. Die Preise reichen tatsächlich von knapp 7€ bis 22€.
Ja sind die denn bescheuert? Ich kaufe mir doch keinen teuren Reader um dann für die E-Books so viel Geld aus zu geben.
Ach was, natürlich kaufe ich mir so ein Gerät sowieso nicht. aber wenn ich es doch tun würde, würde ich sagen: Legal, Illegal, Scheiß Egal.
Wenn der Preis nicht angemessen ist, wird auch das Produkt nicht legal gekauft. Wie kommen die nur darauf, das jemand so viel Geld für E-Books ausgeben würde? Und dann wundern sie sich, warum sich E-Books nicht durchsetzen können.
Ich meine.. ach, ich sag weiter nichts. Alles Idioten. :(
P.S.: Man kann bis zu 160 E-Books drauf laden. Wollen wir mal rechnen? Bei einem Durchschnittspreis von ca. 14€ macht das 2240€. *headdesk*