Ich sehe was, was du nicht siehst
Oct. 30th, 2007 11:46 amManchmal überlege ich mir wirklich ob ich eine Art Leseschwäche habe. Und das obwohl ich seit ich lesen kann hunderte von Büchern verschlungen habe. Aber wie sonst soll ich gewisse Vorfälle erklären?
Gerade heute ist es wieder passiert. Ich habe meiner Schwester mein YouTube Account gezeigt. Das Hintergrundlayout habe ich mir selbst zusammengestellt. Verschieden Rottöne mit ein paar Textzeilen aus dem Lied "Die Gedanken sind frei". Meine Schwester betrachtet sich das eine Weile und fragt mich dann: Was hast du den da geschreiben?
Ich bin verwirrt und frage sie, was sie den meint. "Na da" sie zeigt auf die Textzeile "wie nächtliche Schatten".
Ich starre darauf. Ich lese es. Einmal, zweimal, dreimal. Ich sehe keinen Fehler.
"Was meinst du denn nur?" frage ich.
Sie: "Ja, siehst du es den nicht???" Ich lese wieder.
"Nein, was soll da denn falsch sein???"
Sie:" Wo hast du denn das ch gelassen?"
Ich schaue noch einmal hin. Und jetzt sehe ich es plötzlich. Ganz klar. Da steht nicht "nächtliche", da steht in großen roten Buchstaben "nätliche".
Wie kann man so etwas übersehen? Und das auch noch, wenn man darauf hingewiesen wird, das in den drei Worten irgendwo ein schwerer Fehler steckt. Wie geht das?
Aber genau diese Art von Fehlern habe ich früher auch in meinen Schuldiktaten gehabt. Fehler, von denen ich nicht glauben konnte das ich sie übersehen hatte. Aber es war so. Ich las meine Aufsätze und Diktate so Aufmerksam wie nur möglich durch. Es schien alles richtig zu sein. Und wenn ich sie zurück bekam, waren teilweise die verrücktesten Fehler drin. Aber ich hatte sie übersehen. Als ob ich beim Lesen halb Blind wäre und nur noch nach der Form der Worte gehen würde. Einfach verrückt. O_o
Gerade heute ist es wieder passiert. Ich habe meiner Schwester mein YouTube Account gezeigt. Das Hintergrundlayout habe ich mir selbst zusammengestellt. Verschieden Rottöne mit ein paar Textzeilen aus dem Lied "Die Gedanken sind frei". Meine Schwester betrachtet sich das eine Weile und fragt mich dann: Was hast du den da geschreiben?
Ich bin verwirrt und frage sie, was sie den meint. "Na da" sie zeigt auf die Textzeile "wie nächtliche Schatten".
Ich starre darauf. Ich lese es. Einmal, zweimal, dreimal. Ich sehe keinen Fehler.
"Was meinst du denn nur?" frage ich.
Sie: "Ja, siehst du es den nicht???" Ich lese wieder.
"Nein, was soll da denn falsch sein???"
Sie:" Wo hast du denn das ch gelassen?"
Ich schaue noch einmal hin. Und jetzt sehe ich es plötzlich. Ganz klar. Da steht nicht "nächtliche", da steht in großen roten Buchstaben "nätliche".
Wie kann man so etwas übersehen? Und das auch noch, wenn man darauf hingewiesen wird, das in den drei Worten irgendwo ein schwerer Fehler steckt. Wie geht das?
Aber genau diese Art von Fehlern habe ich früher auch in meinen Schuldiktaten gehabt. Fehler, von denen ich nicht glauben konnte das ich sie übersehen hatte. Aber es war so. Ich las meine Aufsätze und Diktate so Aufmerksam wie nur möglich durch. Es schien alles richtig zu sein. Und wenn ich sie zurück bekam, waren teilweise die verrücktesten Fehler drin. Aber ich hatte sie übersehen. Als ob ich beim Lesen halb Blind wäre und nur noch nach der Form der Worte gehen würde. Einfach verrückt. O_o