...befinden wir uns aller Wahrscheinlichkeit nach in einem sogenannten Splattermovie. Nicht gerade mein Lieblingsgenre. Aber bis jetzt war Robert Rodriguez auch nicht bekannt für sollcherlei Filme. Natürlich gab es ab und zu blutige und eklige Szenen in seinen Filmen. Aber nicht in solchem Ausmaß wie in "Planet Terror". Da werden Leiber auseinandergerissen und explodieren dabei geradezu in einem Regen aus Schleim und Blut. Das es kein bischen realistisch aussieht ist egal. Hauptsache eklig. Und trotzdem kann man sich einer gewissen Faszination nicht entziehen. Ich habe zwar die alten Zombiefilme nie gesehen, trotzdem nehme ich mal an, das Ganze soll eine Art Homage an die alten Zombiefilme sein. Der ganze Film gibt einem das Gefül er wäre vor mindestens 30 Jahren gedreht worden. Selbst der Vorspann und ein Fake-Filmtrailer sehen aus als kämen sie direkt aus den 70gern. Und wenn man keine Lust mehr hat, die Toten zu zählen, kann man zum fröhlichen Star-Raten übergehen. Freddy Rodriguez, Michael Biehn, Bruce Willis, Quentin Tarantino, Rose McGowan.
Und wenn man immer noch nicht genug hat, kann man sich danch auch noch Quentin Tarantinos "Death Proof" anschauen. Eigentlich ist das die falsche Reihenfolge. Das ganze wurde nämlich in Amerika unter dem Titel "Grindhouse" als Doppelvorstellung gebracht. Zuerst "Death Proof" und danach "Planet Terror". Dazwischen kamen fünf Fake Filmtrailer, die wir leider hierzulande nicht zu sehen bekommen. Ist das ganze nun Kunst oder ausgemachter Mist? Ich für meinen Teil kann mich da noch nicht entscheiden. Dann werde ich mir mal noch "Death Proof" anschauen. Vielleicht kann ich mir dann eine Meinung bilden. Oder vielleicht auch nicht... *lol*
Und wenn man immer noch nicht genug hat, kann man sich danch auch noch Quentin Tarantinos "Death Proof" anschauen. Eigentlich ist das die falsche Reihenfolge. Das ganze wurde nämlich in Amerika unter dem Titel "Grindhouse" als Doppelvorstellung gebracht. Zuerst "Death Proof" und danach "Planet Terror". Dazwischen kamen fünf Fake Filmtrailer, die wir leider hierzulande nicht zu sehen bekommen. Ist das ganze nun Kunst oder ausgemachter Mist? Ich für meinen Teil kann mich da noch nicht entscheiden. Dann werde ich mir mal noch "Death Proof" anschauen. Vielleicht kann ich mir dann eine Meinung bilden. Oder vielleicht auch nicht... *lol*