Muttertag . . .
May. 21st, 2007 07:55 am...war vor einer Woche. Aber da meine Schwester letzte Woche keine Zeit hatte, wurde unser Muttertagsausflug verschoben. Aber gestern war es dann soweit. Was hatten wir nicht alles geplant. Einen Ausflug nach Trier oder einen Ausflug nach Landau oder einen Ausflug nach Mannheim.... Ihr merkt, die Strecke wird immer kürzer. *lol* Und was wurde es schlußendlich? Der Ausflug nach Mannheim. Aber ist es wirklich wichtig, wie weit man reist? Nein. Hauptsache man hat Spaß und kann sich etwas entspannen. Und da vor etwa 1 Monat das Mannheimer Schloß nach einer Restaurierung neu eröffnet wurde, war das natürlich die Gelegenheit für eine Besichtigung. Immerhin haben wir sogar einen Teil unserer Kindheit in Mannheim verbracht. Aber das Schloß haben wir noch nie von innen gesehen. Nebenbei: Das Tabakmuseum hier in Hockenheim haben wir auch noch nie gesehen. Peinlich, peinlich. ;-D
Jedenfalls ging es dann gestern um 10 Uhr morgens mit dem Zug nach Mannheim. Von da die kurze Strecke zu Fuß zum Schloß. Der Schloßhof ist leider immer noch eine große Baustelle. Man könnte garnicht glauben, das das Schloß selbst überhaupt zugäglich ist. Da wäre etwas mehr Beschilderung und Werbung nicht schlecht. Ich weiß, man sieht überall in der Stadt Werbung dafür. Aber wenn man davor steht, sieht das ganze noch recht unzugäglich aus.
Da man im Schloß nur ohne Blitz fotografieren durfte, habe ich lieber gleich darauf verzichtet. Aber freut euch nicht zu früh. Dieser Eintrag wird auch wieder nicht ohne Bilder davonkommen.
Hier also erst einmal ein paar Aussenaufnahmen des Mannheimer Schloßes.
Nach einigem hin und her entschieden wir uns für ein Türkisches Restaurant am Rande des Maktplatzes. Und ich glaube ich kann mit Fug und Recht behaupten, das wir dort den hübschesten Kellner der ganzen Stadt erwischt haben. Was will Frau mehr? *g*
Da fällt mir ein, ich hätte das Plakat an der Kirche am Markstplatz fotografieren sollen. Da stand, neben einem großen Bild von Jesus: Ihn kanst du auch ohne Handy erreichen! *lol*
Meine Schwester meinte, hier solle nur die Jugend informiert werden, da es so viele schon mit dem Handy versucht haben, und einfach nicht durchgekommen sind. Tja, die Jugend von heute. *seufz* ;-D
Nach dem Essen gings in die nächste Straßenbahn Richtung Luisenpark. Das war ein Erlebnis. Wir saßen 10 Minutenlang in der Straßenbahn und schwiegen. Warum? Weil hinter uns zwei Männer saßen die sich angeregt unterhielten. Besser gesagt, eigentlich war hauptsächlich der Jüngere am erzählen. Und wir wollten nichts verpassen. So etwas eingebildetes wie diesen Typ habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Er ließ sich darüber aus, das er sich zum Lesen immer in ein Café setzt. Darauf der andere: Aber das kann ich doch daheim auch machen. Ich mach mir eine Tasse Kaffee und habe beim Lesen meine Ruhe.
Doch der Jüngere sagte, es wäre im Café viel interessanter. Dort könne er nicht nur lesen, sondern auch (ich zitiere) "die Melange von Menschen beobachten. Das Lesen würde nämlich seinem Gehirn nicht genug Beschäftigung bieten.
Dabei erfuhren wir auch gleich, das er gerade E.T.A. Hoffman liest. Aber seiner Meinung nach wäre das ein schlechter Schriftsteller. Kafka andererseits, wäre natürlich viel besser. Worauf der andere entgegnete, das er gerne Historische Romane liest.
Das gefiel nun unsere Inteligenzbestie gar nicht : So etwas ist mir viel zu primitiv. Da muß man nicht nachdenken.
Urgh. Nichts gegen Kafka, oder Bücher die zum Nachdenken anregen. Aber es gibt auch Leute die einfach nur zum Kotzen anregen.
Aber wenigstens war es nicht langweilig während der Fahrt.
So, und jetzt kommt, das war doch klar, der Rest der Fotos. Egal wie oft ich im Luisenpark bin, es findet sich immer wieder etwas schönes Neues zum fotografieren.
Jedenfalls ging es dann gestern um 10 Uhr morgens mit dem Zug nach Mannheim. Von da die kurze Strecke zu Fuß zum Schloß. Der Schloßhof ist leider immer noch eine große Baustelle. Man könnte garnicht glauben, das das Schloß selbst überhaupt zugäglich ist. Da wäre etwas mehr Beschilderung und Werbung nicht schlecht. Ich weiß, man sieht überall in der Stadt Werbung dafür. Aber wenn man davor steht, sieht das ganze noch recht unzugäglich aus.
Da man im Schloß nur ohne Blitz fotografieren durfte, habe ich lieber gleich darauf verzichtet. Aber freut euch nicht zu früh. Dieser Eintrag wird auch wieder nicht ohne Bilder davonkommen.
Hier also erst einmal ein paar Aussenaufnahmen des Mannheimer Schloßes.
( Vorsicht, Fotos )
Nach einer etwa 1 Stündigen Führung durchs Schloß, ging es dann wieder zu Fuß los Richtung Innenstadt. Mittagessen war angesagt. Nach einigem hin und her entschieden wir uns für ein Türkisches Restaurant am Rande des Maktplatzes. Und ich glaube ich kann mit Fug und Recht behaupten, das wir dort den hübschesten Kellner der ganzen Stadt erwischt haben. Was will Frau mehr? *g*
Da fällt mir ein, ich hätte das Plakat an der Kirche am Markstplatz fotografieren sollen. Da stand, neben einem großen Bild von Jesus: Ihn kanst du auch ohne Handy erreichen! *lol*
Meine Schwester meinte, hier solle nur die Jugend informiert werden, da es so viele schon mit dem Handy versucht haben, und einfach nicht durchgekommen sind. Tja, die Jugend von heute. *seufz* ;-D
Nach dem Essen gings in die nächste Straßenbahn Richtung Luisenpark. Das war ein Erlebnis. Wir saßen 10 Minutenlang in der Straßenbahn und schwiegen. Warum? Weil hinter uns zwei Männer saßen die sich angeregt unterhielten. Besser gesagt, eigentlich war hauptsächlich der Jüngere am erzählen. Und wir wollten nichts verpassen. So etwas eingebildetes wie diesen Typ habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Er ließ sich darüber aus, das er sich zum Lesen immer in ein Café setzt. Darauf der andere: Aber das kann ich doch daheim auch machen. Ich mach mir eine Tasse Kaffee und habe beim Lesen meine Ruhe.
Doch der Jüngere sagte, es wäre im Café viel interessanter. Dort könne er nicht nur lesen, sondern auch (ich zitiere) "die Melange von Menschen beobachten. Das Lesen würde nämlich seinem Gehirn nicht genug Beschäftigung bieten.
Dabei erfuhren wir auch gleich, das er gerade E.T.A. Hoffman liest. Aber seiner Meinung nach wäre das ein schlechter Schriftsteller. Kafka andererseits, wäre natürlich viel besser. Worauf der andere entgegnete, das er gerne Historische Romane liest.
Das gefiel nun unsere Inteligenzbestie gar nicht : So etwas ist mir viel zu primitiv. Da muß man nicht nachdenken.
Urgh. Nichts gegen Kafka, oder Bücher die zum Nachdenken anregen. Aber es gibt auch Leute die einfach nur zum Kotzen anregen.
Aber wenigstens war es nicht langweilig während der Fahrt.
So, und jetzt kommt, das war doch klar, der Rest der Fotos. Egal wie oft ich im Luisenpark bin, es findet sich immer wieder etwas schönes Neues zum fotografieren.