Oct. 8th, 2006

slashbabe: (lying)
Heute Vormittag waren wir ein bischen mit den Kindern spazieren. Da so schönes Wetter war, mußte die Kamera natürlich mit. Und damit ich niemanden mit den Bildern nerve, kommen sie erst mal hinter ein Cut. 
Was noch? Letzte Woche haben wir endlich mit  [profile] hundeladyunseren Flug nach England gebucht. Am 1. April (kein Scherz) gehts los. Leider mußten wir feststellen, das die Flüge in den Osterferien selbst bei Ryan Air um einiges teuerer sind als sonst. Wir aber nur in dieser Zeit fliegen, da wir Sarah auch mitnehmen. Nach einigem googeln, habe ich dann schließlich doch noch ein gutes Angebot bei British Airways entdeckt. Nicht ganz so billig wie das letztemal bei Ryan Air, aber immer noch recht moderat. Als nächstes müssen wir nach einer Übernachtungsmöglichkeit ausschau halten. Ein B&B wenn möglich. Hier ist die Schwierigkeit die, das wir ein tripple room brauchen. Na ja, was heißt hier brauchen. Wollen. Natürlich könnten wir auch ein Doppel und ein Einzelzimmer nehmen. Allerdings kostet das mehr als ein Dreibettzimmer. Und wenn wir das haben, kommt als letztes das Mietauto dran. Dann fehlt nur noch ein Bündel Tausender. . .   ;-D

Meine Güte. Ich springe hier mal wieder in der Zeit hin und her. Aber heute Mittag habe ich beim herumzappen die alte Version vom "Weißen Rösl" erwischt. Die mit Johannes Heesters. Erstaunlicherweise habe ich die noch nie gesehen. Ich kannte bis jetzt nur die Version mit Peter Alexander. Ich war total überrascht davon, wie gut mit dieser uralte Schinken gefiel. Diese hübschen Kleider, die die Rößlwirtin immer an hatte. Die witzigen Badeanzüge der Männer. Diese altmodischen Zimmer im Gasthaus. Das ganze Flair. Und wie sich der Dr. Siedler und der Kellner Leopold betranken, sich verbrüderten, und danach mehrmals AUF DEN MUND küßten. 1952. Das waren noch Zeiten damals. *lol*
Ja, ich liebe solche alten Schinken. Erschießt mich doch. Ausserdem liebe ich Eddie Izzard. Der Mann ist so genial. Jetzt gab es auf Discovery Channel eine Doku die er moderiert hat. Mongrel Nation.
Ich hab mal ein Stückchen davon ausgeschnitten, weil mir das so gut gefiel. Und auch, weil ich diese Photobucket Funktion noch nie ausprobiert habe. Es kommt natürlich hinter ein Cut. Schaut euch an, wie Eddie in Holland bei einem Frisischen Bauern versucht eine Kuh zu kaufen. Die These ist die, das die Alte Englische Sprache vom Germanischen abstammt, und die Friesen in Holland demzufolge verstehen müßten was Eddie sagt wenn er es in Altenglisch tut.

Eddie kauft eine braune Kuh :D


slashbabe: (Sturm im Wasserglas)
aber keiner käme auf die Idee ihn mal zu verlinken. 



Und weil ich schon dabei bin: Stephen Fry & Hugh Laurie und das wörtchen "Gay"  :-D



Profile

slashbabe: (Default)
slashbabe

December 2016

S M T W T F S
    123
45678910
11121314151617
1819 2021222324
25262728293031

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Aug. 24th, 2025 06:31 pm
Powered by Dreamwidth Studios