Tausend und ein Jahr
Gestern war die Budapester Tanz Gruppe "Experidance" in Kelsterbach bei Frankfurt. Sie führten dort im Bürgerhaus ihr Programm "Tausend und ein Jahr" auf. Und wir hatten Plätze in der allerersten Reihe.
Zuerst waren wir uns nicht sicher, ob es wirklich so gut ist, derart weit vorne zu sitzen. Das ist doch ein bischen wie im Kino. Sitzt man zu nah, muß man sich nur den Hals verrenken, und sieht die Leinwand aus einer komischen Perspektive. Aber Für diese Vorstellung waren die Sitzplätze vorne fast ideal. Man fühlte sich so, als wäre man mitten im Geschehen. Ich weiß auch garnicht, wie ich das ganze beschreiben soll. Ich denke, man muß solche Art von Tanz lieben, um sich so etwas anzuschauen. Was ich mit solcher Art meine ? Nun, z.b. auch die Stepptänze bei "Lord of The Dance" . Der Klassische Ungarische Volkstanz hat nämlich viel Ähnlichkeit mit dem Irischen. Mit dem Unterschied, das beim ungarischen Tanz mehr Sprünge gemacht werden und sich die Tänzer auf die Beine und Schenkel schlagen. Verrückt. Das ist doch fast wie eine Mischung aus Irischem Stepptanz und Bayerischem Schuhplattler. Schwer zu beschreiben. Wenn hier wirklich jemand daran interessiert ist, zu sehen, wie so etwas aussieht, einfach auf das Link oben klicken. Die Gruppe hat eine wunderschöne Homepage mit etlichen Videos zum herunterladen. Da kann man einen guten Eindruck von dem ganzen bekommen. Ich hoffe mal, das dies nicht ihr letzter Auftritt in Deutschland war, sondern erst der Anfang. Es wäre toll, wenn sie auch mal eines ihrer neueren Programme hier aufführen würden. "Steel" z.b.
Wir hatten gestern auch meine Mutter dabei. Und sie hat auf der fahrt geredet und geredet und... na ja. Ich dachte mir noch: Gott sei dank, sitzt sie hinten im Auto mit Sarah zusammen, und die hört ihr gerne zu. Sie ist noch nicht genervt davon.
Von wegen. als ich heute eines der neuen Lieder der Wise Guys vor mich hinsummte, sagte Sarah: Die Lieder gestern haben gut zu Oma gepaßt.
Ich: Tatsächlich ? welche denn ?
Sarah: Na, zuerst mal "Früher war alles besser". Und danach dieses neue das du gerade singst : Ja,ja. Blah, blah, blah. Die Welt ist furchtbar. Ja, ja.
Mann sollte seine Kinder eben nie unterschätzen... :-D
Zuerst waren wir uns nicht sicher, ob es wirklich so gut ist, derart weit vorne zu sitzen. Das ist doch ein bischen wie im Kino. Sitzt man zu nah, muß man sich nur den Hals verrenken, und sieht die Leinwand aus einer komischen Perspektive. Aber Für diese Vorstellung waren die Sitzplätze vorne fast ideal. Man fühlte sich so, als wäre man mitten im Geschehen. Ich weiß auch garnicht, wie ich das ganze beschreiben soll. Ich denke, man muß solche Art von Tanz lieben, um sich so etwas anzuschauen. Was ich mit solcher Art meine ? Nun, z.b. auch die Stepptänze bei "Lord of The Dance" . Der Klassische Ungarische Volkstanz hat nämlich viel Ähnlichkeit mit dem Irischen. Mit dem Unterschied, das beim ungarischen Tanz mehr Sprünge gemacht werden und sich die Tänzer auf die Beine und Schenkel schlagen. Verrückt. Das ist doch fast wie eine Mischung aus Irischem Stepptanz und Bayerischem Schuhplattler. Schwer zu beschreiben. Wenn hier wirklich jemand daran interessiert ist, zu sehen, wie so etwas aussieht, einfach auf das Link oben klicken. Die Gruppe hat eine wunderschöne Homepage mit etlichen Videos zum herunterladen. Da kann man einen guten Eindruck von dem ganzen bekommen. Ich hoffe mal, das dies nicht ihr letzter Auftritt in Deutschland war, sondern erst der Anfang. Es wäre toll, wenn sie auch mal eines ihrer neueren Programme hier aufführen würden. "Steel" z.b.
Wir hatten gestern auch meine Mutter dabei. Und sie hat auf der fahrt geredet und geredet und... na ja. Ich dachte mir noch: Gott sei dank, sitzt sie hinten im Auto mit Sarah zusammen, und die hört ihr gerne zu. Sie ist noch nicht genervt davon.
Von wegen. als ich heute eines der neuen Lieder der Wise Guys vor mich hinsummte, sagte Sarah: Die Lieder gestern haben gut zu Oma gepaßt.
Ich: Tatsächlich ? welche denn ?
Sarah: Na, zuerst mal "Früher war alles besser". Und danach dieses neue das du gerade singst : Ja,ja. Blah, blah, blah. Die Welt ist furchtbar. Ja, ja.
Mann sollte seine Kinder eben nie unterschätzen... :-D